Die Preise für Gebrauchtwagen sinken - iStock: Mickis-Fotowelt

Gebrauchtwagen: E-Autos besonders günstig

E-Mobilität

14.06.2024

E-Autos mit weniger Pannen als Verbrenner

Preise für Gebrauchtwagen sinken weiter.

Autor: Udo Heberer, Frankfurt am Main

Der Preisrückgang bei Gebrauchtwagen setzt sich fort, wenn auch abgeschwächt im Vergleich zu Beginn des Jahres. Vor allem gebrauchte E-Autos werden preiswerter, wie eine Auswertung der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) für die Deutsche Presse-Agentur (dpa) zeigt.

Demnach liegen die Restwerte von E-Autos bei 50,7 Prozent – und damit deutlich schlechter als Fahrzeugen mit Verbrennungsmotos. Die Restwerte deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau, das ähnlich wie bei den Verbrennern war. Benziner kommen im April auf Restwerte von 64,5 Prozent, Diesel-betriebene Autos auf 64,6 Prozent. Die sogenannten Restwerte geben an, wie viel vom ursprünglichen Listen-Neupreis noch erzielbar wäre.

Die Marktbeobachtung zeigt beispielsweise bei den dreijährigen Elektroautos deutlich, dass die aktuellen Händlerverkaufswerte 18 Prozent unter denen des Vorjahreszeitraumes liegen. Auch bei Benzinern und Dieselantrieben gaben die Preise nach, mit sieben und fünf Prozent aber nicht so stark. Die DAT führt das auf die Zurückhaltung potenzieller Käufer zurück. Das Ergebnis: Gebrauchte haben längere Standzeiten, auf die die Händler mir Preisnachlässen reagieren. Allerdings gehe man davon aus, dass die starke Abschwungkurve jetzt flacher werde.

Jetzt lesen: