18.08.2022
Klimabonus macht sozialen und klimagerechten Wohnungsbau attraktiver.
Autorin: Janina Riß, Frankfurt am Main
18.08.2022
Klimabonus macht sozialen und klimagerechten Wohnungsbau attraktiver.
Autorin: Janina Riß, Frankfurt am Main
Hessen belohnt Energieeffizienz und zahlt Extrazuschüsse für klimafreundliches Bauen und Modernisieren. Damit möchte die Landesregierung dem sozialen, klimafreundlichen Wohnungsmarkt in Hessen einen kräftigen Schub geben. Die Zuschüsse betragen bis zu 450 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche für Neubauprojekte über dem gesetzlichen Mindeststandard sowie bis zu 650 Euro pro Quadratmeter für Modernisierungen. Das Sonderprogramm Klimabonus wird von der Wirtschafts- und Investitionsbank Hessen (WIBank) verwaltet und aus Bundes- und Landesmitteln finanziert.
Die geplanten Zuschüsse sollen die Finanzierungslücken schließen, die durch Förderstopps des Bundes verursacht wurden und den sozialen Wohnungsbau attraktiver machen. Das erklärte unlängst der hessische Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, Tarek Al-Wazir.
Auch private Wohnungseigentümer können im Rahmen der sozialen Eigentumsförderung den Klimabonus beantragen. Dieser wird hierbei nicht auf die Eigentums- bzw. Mietwohnraumförderung angerechnet. Unabhängig von der Größe steht Antragstellern bis zu 37.500 Euro Zuschuss für ein neugebautes oder neuerworbenes Eigenheim zu. Insgesamt stehen knapp 74,4 Mio. Euro für den Klimabonus zur Verfügung.