12.04.2022
Index zum Übergang zur Nachhaltigkeit (TPI) bewertet Fortschritt der EU-Länder.
Von: Udo Heberer, Frankfurt am Main
12.04.2022
Index zum Übergang zur Nachhaltigkeit (TPI) bewertet Fortschritt der EU-Länder.
Von: Udo Heberer, Frankfurt am Main
Dänemark punktet als Klassenbester: Beim sogenannten Index zum Übergang zur Nachhaltigkeit (TPI) liegt Deutschlands nördlicher Nachbar aktuell beim Vergleich der EU-Länder vorne. Deutschland erreicht immerhin Platz 4, hinter Irland und den Niederlanden.
Der Index wurde aktuell zum zweiten Mal ermittelt. Ziel ist es, den Fortschritt verschiedener Länder bei der Transformation hin zu einer zukunftsweisenden, nachhaltigen Gesellschaft zu messen. Gemäß dem TPI (Transitions Performance Index) haben die EU-Staaten zwischen 2011 und 2020 erhebliche Verbesserungen erreicht und sich zunehmend nachhaltiger aufgestellt. Der laut Index gemessene Fortschritt lag in der EU bei durchschnittlich 4,9 Prozent, während weltweit die Rate 4,3 Prozent betrug. Der TPI bewertet die Leistung beim Übergang zur Nachhaltigkeit der EU-Mitgliedsstaaten sowie weiterer 45 Ländern. Damit werden 76 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung berücksichtigt.