ESG Rendite - iStock/simarik

Chancen dank nachhaltiger Investitionen?

05.01.2023

Studie: Vermögensverwalter sehen Renditepotential dank ESG-Investments.

 

Autor: Christian Dose, Frankfurt am Main

Ob Klimaschutz, soziales Engagement oder gute Unternehmensführung: Investitionen in nachhaltig ausgerichtete Firmen liegen weiter im Trend und bieten offenbar attraktive Chancen. Neun von zehn befragten Vermögensverwaltern gehen davon aus, dass die Berücksichtigung von ESG-Kriterien in die Anlagestrategie die Gesamtrendite verbessern kann. Darüber hinaus gab die Mehrheit der institutionellen Anleger an, dass ESG-Investitionen bereits zu höheren Renditen im Vergleich zu nicht-ESG-konformen Anlagen geführt haben. Das ergab eine Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC für den „Asset and Wealth Management Revolution 2022 Report“. Befragt wurden weltweit 250 Vermögensverwalter sowie 250 institutionelle Anleger.

Starkes Wachstum erwartet

Das Interesse an nachhaltiger Geldanlage soll der Studie zufolge weiter zulegen: So wollen Vermögensverwalter den Anteil nachhaltiger Investments ihren Depots bis zum Jahr 2026 auf etwa 21,5 Prozent steigern. Das nach ESG-Kriterien verwaltete Vermögen würde demnach von 18,4 Mrd. US-Dollar im Jahr 2021 auf knapp 34 Mrd. Euro steigern – ein durchschnittlicher Anstieg von etwa 13 Prozent pro Jahr und damit deutlich schneller als der Gesamtmarkt.

Wenn Sie Ihre Anlagestrategie ebenfalls nachhaltig ausrichten möchten, unterstützen Sie gerne die erfahrenen Berater der Frankfurter Volksbank Rhein/Main.

Jetzt lesen: