16.03.2022
Die Studie „E-Mobility Index 2021“ von Roland Berger bestätigt für Deutschland einen ungebrochenen Trend für E-Autos.
Von: Udo Heberer, Frankfurt am Main
16.03.2022
Die Studie „E-Mobility Index 2021“ von Roland Berger bestätigt für Deutschland einen ungebrochenen Trend für E-Autos.
Von: Udo Heberer, Frankfurt am Main
Die Weiterentwicklung der Elektromobilität und der Ausbau der Ladeinfrastruktur sind in Deutschland ganz zentrale Zukunftsthemen. Beide gelten als wichtige Bausteine für die geplante Energiewende und für das Erreichen der deutschen Klimaziele
Die Studie „E-Mobility Index 2021“, vorgelegt von der Unternehmensberatung Roland Berger und der Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen (fka GmbH), untersucht die E-Mobilität und bewertet die Themenfelder Technologie, Markt und Industrie. Sie hat interessante Fakten zutage gefördert: Unter anderem stehen während der Pandemie sinkenden Verkaufszahlen von Autos mit Verbrennungsmotoren steigende Absätze bei den E-Autos gegenüber. Allerdings gilt das so nur für Deutschland. Doch hier können laut der Studie mit den aktuellen Vertriebszahlen die vorgegebenen CO2-Ziele zunehmend erreicht werden. Mehr noch: Laut der Studie ist Deutschland hinter Spitzenreiter China mittlerweile der zweitgrößte Markt für E-Autos insgesamt.
Weltweit ist die Entwicklung aber nicht so eindeutig. Die Studie untersucht die genannten Themenfelder in den führenden Industrieländern USA, Deutschland, China, Frankreich, Südkorea, Italien und Japan. Der frühere Vorreiter Japan hat seine gute Position bei den Verkaufszahlen eingebüßt, die USA und China dagegen verzeichnen leichte Steigerungen.
Einen deutlichen Aufwärtstrend - wenn auch nicht im gleichen Umfang wie in Deutschland – hat es ebenfalls in Italien und Frankreich gegeben. Auch dort werden die Fahrzeuge immer elektrischer. In erster Linie führt die Studie diese positive Entwicklung auf die staatliche Förderung zurück. Doch nicht nur die Hilfe durch Vater Staat ist entscheidend: Auch die wachsende Anzahl und die deutlich erweiterten Paletten der Hersteller steigern die Attraktivität der Elektrofahrzeuge. E-Autos gibt es jetzt in jeder Fahrzeugklasse.