22.12.2021
Die Innovationsprämie für E-Autos wurde von der neuen Regierung bis Ende 2022 verlängert!
Von: Udo Heberer, Frankfurt am Main
22.12.2021
Die Innovationsprämie für E-Autos wurde von der neuen Regierung bis Ende 2022 verlängert!
Von: Udo Heberer, Frankfurt am Main
Die neue Bundesregierung hat schnell eine wichtige Entscheidung getroffen. Sie verlängerte die Innovationsprämie für Elektro- und Hybridautos bis Ende 2022.
Die staatliche Förderung für den Kauf von klimafreundlichen Autos war bisher nur bis zum Ende dieses Jahres geplant. Jetzt erhalten die Käufer von reinen E-Autos weiter bis zu 9.000 Euro. Die Förderung von Plug-in-Hybrid-Autos bleibt bei maximal 6.750 Euro. Das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium (BMWi) unter seinem neuen Chef Robert Habeck erklärte, man wolle damit der Elektromobilität weiteren Schub verleihen.
Die Innovationsprämie verdoppelt den staatlichen Teil beim Umweltbonus. Sie wird aber spätestens 2025 auslaufen.
Doch schon ab 2023 werden Autokäufer mit Veränderungen konfrontiert. Laut BMWi sollen dann nur noch Elektrofahrzeuge gefördert werden, die einen tatsächlichen Schutzeffekt für das Klima haben. Messgrößen für den Nachweis sollen der elektrischen Fahranteil und eine elektrische Mindestreichweite sein, wie es auch im Koalitionsvertrag vereinbart wurde.
Innovationsprämie und Umweltbonus sorgen also noch mindestens für weitere zwölf Monate für Erleichterungen bei der Elektromobilität.
Weitere Informationen rund ums Thema „E-Mobilität“ finden Sie auf unserer Landingpage „Fahren @ Laden“.