Junge Menschen nachhaltige Anlage

Vor allem jüngere Menschen setzen auf grüne Investments

MoneyTalk

30.08.2022

Studie: Interesse an Nachhaltigkeit bei älterer Zielgruppe wenig ausgeprägt.


Autor: Furkan Aydin, Frankfurt am Main

Jüngere Menschen als Trendsetter: Während bei 18- bis 34-Jährigen nahezu die Hälfte ihr Geld nachhaltig investieren und so die Welt positiv verändern möchte, sind es bei den Älteren ab 55 Jahren nur ein gutes Viertel (44 zu 27 Prozent). Das ergab eine repräsentative Umfrage von Fidelity International.

Der Begriff der grünen Geldanlage ist in der Bevölkerung ebenfalls unterschiedlich gut bekannt. 37 Prozent der Jüngeren haben von dem Thema ESG-Investment (Environmental, Social Governance, also: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) schon gehört. Bei den Älteren sind es gerade einmal 16 Prozent.

Und wer investiert nun schon tatsächlich nachhaltig? In der Altersgruppe 18 bis 34 haben laut Studie 41 Prozent der Befragten, die mit Wertpapieren sparen, ihr Geld schon nach ESG-Kriterien angelegt. Bei Anlegern im Alter von 55 und älter gaben dies nur 17 Prozent an. Dieses Ergebnis dürfte nicht überraschen: Denn in dieser Zielgruppe sind nur 22 Prozent davon überzeugt, dass nachhaltiges Wirtschaften langfristig ein wichtiger Erfolgsfaktor ist. Bei den unter 34-Jährigen ist hingegen jeder Dritte (34 Prozent) der Meinung, dass sich auch wirtschaftlich gesehen eine nachhaltige Unternehmensstrategie auszahlt. Bei einem Aspekt waren sich die Befragten über alle Altersstufen hinweg jedoch einig: Es fehl eine Instanz, die das Nachhaltigkeitsversprechen der Firmen überprüft (44 Prozent).

Die Frankfurter Volksbank unterstützt Sie umfassend, wenn Sie mit grünen Investments die Welt nachhaltig verändern möchten.

Damit Sie den passenden Investmentfonds finden, sprechen Sie uns gern an! Jetzt Termin vereinbaren!

Jetzt lesen: