E-Ladesäule

Ihr Lotse zur E-Ladesäule

Fahren @ Laden

E-Autos sind eine tolle Sache. Aber viele Autokäufer in Deutschland schrecken vor einer Anschaffung zurück und fragen: Wo soll ich mein E-Auto aufladen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie zu Ihrer eigenen E-Ladesäule kommen.

1. Komplettpaket mit Sonderkonditionen

Die Frankfurter Volksbank ist ab sofort Ihr Ratgeber – wir unterstützen Sie umfassend, damit Sie künftig Ihr E-Auto zu Hause wieder aufladen können. Dazu kooperieren wir für Sie mit dem Frankfurter Energieversorger Mainova und Elektro Ehinger, einem etablierten mittelständischen Elektrobetrieb aus Frankfurt am Main.

2. Komplettpaket für Ihre persönliche E-Ladesäule

Von unserem Kooperationspartner Mainova erhalten Sie die Wallbox, einen Vorab-Installationscheck und die Montage.

3. Sparen

Sie profitieren von 150 Euro Förderung durch die Mainova. Optional erhalten Sie zudem preisvergünstigte Stromverträge, ebenfalls von der Mainova. Weitere Zuschüsse könnten von der KfW folgen, falls die aktuell ausgeschöpfte Förderkampagne – 900 Euro je Ladesäule – fortgesetzt wird.

4. Partner

Gemeinsam mit Mainova und Elektro Ehinger sorgen wir dafür, dass Sie zu Hause selber Strom tanken können.

5. Workshops

Ausführliche Informationen zu Lademöglichkeiten – sowohl für Privatpersonen als auch für Gewerbetreibende – bieten wir Ihnen demnächst in Workshops gemeinsam mit Elektro Ehinger an:

Donnerstag, 3. November 2022, 18.00 Uhr: Ladeinfrastruktur für Gewerbetreibende (virtuell)

  • Energiemanagement
  • Abrechnung mit Mitarbeitern und Kunden
  • Öffentliche Ladepunkte am Betriebssitz
  • Interessant für: Firmenkunden, Betriebe mit Firmensitz, Verwaltungen, öffentliche Einrichtungen

6. Video

Schauen Sie sich an, wie unser Partner Mainova in Sachen E-Ladesäule helfen kann: